Warum packt die Wanderlust so viele Menschen? Gibt es einen Grund dafür, dass so viele Yoga für sich entdecken? Welche Magie geht von Wanderwegen oder einer Yogamatte aus?
Wanderwege bieten Orientierung. Yoga hilft dem Einzelnen, sich zu fokussieren und der Atmung, Erdung sowie Balance einen gebührenden Raum zu geben – achtsam zu sein.
Lernerfahrungen auf Wanderwegen können dazu befähigen und beflügeln, die Wege des Alltags zu meistern. Den reduzierten Bewegungen beim Wandern sowie der Abfolge von Asanas beim Yoga kommen eine existenzielle Bedeutung zu. Schritt für Schritt und Atemzug um Atemzug verlangsamen sich unsere Gedankenströme, mit direkten Auswirkungen auf unser Bewusstsein.
Diese Erkenntnisse lassen sich übertragen. Im Alltag geht es darum, „auf dem Weg zu bleiben“. Ein „sich einlassen“, „sich Zeit nehmen“, „einen klaren beschriebenen Zielhorizont verfolgen“ und ein "Reduzieren auf (wirklich) Wesentliches" sind notwendig, um in stürmischen Zeiten in Balance zu bleiben.
Wertschätzende Kommunikation sowie die Bereitschaft, neue mentale Modelle zu erproben, gehören dazu.
So finden sie Eingang in die Praxis. Der interaktive Vortrag bietet Erkenntnisse und Lernerfahrungen an, um in stürmischen Zeiten in Balance zu bleiben.
Das Angebot richtet sich an
Mit Power Point, Interviews, Diskussionen, Live-Abstimmungen und im Dialog werden Informationen vermittelt, Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht, die anregen und befähigen, um zu neuer Balance zu finden.
Nach Abstimmung komme ich in Ihre Räumlichkeiten. Bei Bedarf können andere Räumlichkeiten organisiert werden.
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Den Umfang und die Gestaltung meines Angebots richte ich nach Ihren Bedürfnissen aus. Um konkrete Fragen zu klären und Einzelheiten zu besprechen, sollten wir in den Kontakt treten.
Kontakt