hinweis

„Gelingensbedingungen multiprofessioneller Teamarbeit“

Die Arbeitsrealität - beispielsweise in den Schulen - hat sich längst hin zur Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen entwickelt. Sie ist notwendig, um mit komplexen Herausforderungen umzugehen.

Soll das Handeln unterschiedlicher Professionen von einem Nebeneinander zu einem gemeinsamen Miteinander verschmelzen, bedingt das Gelingen multiprofessioneller Teamarbeit einen bewusst gestalteten Lern- und Veränderungsprozess.

Im interaktiven Vortrag werden Antworten auf folgende Fragen erarbeitet: Wie kann diese Teamarbeit gelingen? Welcher Kompetenzen bedarf es bei den Akteuren? Welche Dynamiken kennzeichnen so tiefgreifende Veränderungen? Welche Fort- und Weiterbildungen und welche Art der Unterstützung sind passend und notwendig?

Für wen?

Das Angebot richtet sich an

  • Führungskräfte und Akteure in Bildungseinrichtungen,
  • Leitungen, die das Potential von Teamarbeit nutzen wollen,
  • Teams, die die aktuellen und komplexen Herausforderungen anpacken. 

Methoden und Ergebnis:

Mit Power Point, Interviews, Austausch, Diskussionen, Liveabstimmungen und im Dialog werden Informationen vermittelt, Erfahrungen und Daten ausgetauscht, die inspirieren, Mut machen und neue Wege der Weiterarbeit eröffnen.

Wo?

Nach Abstimmung komme ich in Ihre Räumlichkeiten. Bei Bedarf können andere Räumlichkeiten organisiert werden.
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

Fragen?

Den Umfang und die Gestaltung meines Angebots richte ich nach Ihren Bedürfnissen aus. Um konkrete Fragen zu klären und Einzelheiten zu besprechen, sollten wir in den Kontakt treten.

Kontakt